4. Lauterer Großkanadier-Cup findet am Samstag, den 14. Juli, auf dem Gelterswoog statt

Fliegende Paddel, ausgefallene Kostüme und ein umfassendes Rahmenprogramm für Fans und Familien bietet der 4. Lauterer Großkanadier-Cup am 14. Juli 2018. Auf dem Gelterswoog in Kaiserslautern werden in diesem Jahr wieder 32 hochmotivierte Teams in mehreren Läufen gegeneinander antreten. Die Veranstaltung findet auf dem Vereinsgelände der Paddlergilde Kaiserslautern e.V. am Gelterswoog 15 statt.

Der Unisport der Technischen Universität Kaiserslautern lädt auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Paddlergilde Kaiserslautern e. V. Teams aus den unterschiedlichsten Bereichen der Universität sowie aus Vereinen, Schulen, Behörden oder dem privaten Umfeld zum traditionellen Großkanadier-Cup ein.

Ab 13 Uhr treten die Teams in Booten mit sechs Paddlern und einem zentral, von der Paddlergilde gestellten Steuermann in mehreren Läufen gegeneinander an. Der Großkanadier-Cup ist ein Wassersport-Event für jedermann, bei dem keinerlei Ruder-Vorkenntnisse notwendig sind. Schwimmwesten werden vor Ort gestellt. Für das leibliche Wohl und ein Kinderprogramm drumherum ist gesorgt.

Wer selbst noch im Freundes- oder Kollegenkreis eine „schlagfertige“ Truppe zusammenstellen und damit Teil des originellsten Wassersportevents Kaiserslauterns werden möchte, der kann sich noch bis zum 2. Juli 2018 unter www.hochschulsport.uni-kl.de/Wettkampf anmelden.

Weitere Infos unter:
www.hochschulsport.uni-kl.de oder
www.paddlergilde.de

 

About RPTU

Since January 1, 2023, the Technical University of Kaiserslautern (TUK, University of Kaiserslautern) and the University in Landau have become the University of Kaiserslautern-Landau (RPTU). With over 20,000 students and more than 300 professors, the RPTU is the second largest academic institution in the state. As a place of top international research and an academic talent factory for business and science, RPTU offers excellent study and research conditions as well as a cosmopolitan environment. RPTU is also an innovation and transfer partner for politics, business and society. Those who study, learn, research or work at RPTU are part of a vibrant university community and shape the world of tomorrow.

 

Über die RPTU

Seit 1. Januar 2023 bilden die Technische Universität Kaiserslautern und die Universität in Landau zusammen die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau. Mit über 20.000 Studierenden und mehr als 300 Professorinnen und Professoren ist die RPTU die zweitgrößte akademische Einrichtung des Landes. Als Ort internationaler Spitzenforschung und akademische Talentschmiede der Wirtschaft und Wissenschaft bietet die RPTU exzellente Studien- und Forschungsbedingungen sowie ein weltoffenes Umfeld. Die RPTU ist zudem Innovations- und Transferpartner für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wer an der RPTU studiert, lernt, forscht oder arbeitet, ist Teil einer lebendigen Universitätsgemeinschaft und gestaltet die Welt von morgen.

Pressekontakt

Julia Reichelt
Stabsstelle Universitätskommunikation

Tel.: +49(0)631/205-5784
Fax: +49(0)631/205-3658
Mail: presse[at]rptu.de
Web: www.rptu.de/pr-marketing

Contact

Julia Reichelt
Media Relations

Tel.: +49(0)631/205-5784
Fax: +49(0)631/205-3658
Mail: presse[at]rptu.de
Web: www.rptu.de/pr-marketing